v.l.n.r. V. Andrieieva, J. Wang, L. Barac, T. Ellinger, T. Gotschal

Deutschlandstipendium

Im Rahmen des Deutschlandstipendiums werden an der LMU immatrikulierte Studierende mit 300 Euro pro Monat für einen Zeitraum von einem Jahr gefördert. Voraussetzung sind exzellente Leistungen und ein überdurchschnittliches Engagement.

Ein Stipendium – viele Gesichter

Sie engagieren sich für andere, haben Hürden im eigenen Lebens- und Bildungsweg erfolgreich gemeistert und sind erfolgreich im Studium – die aktuellen Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten stellen wir Ihnen vor.

Informieren Sie sich jetzt über das Deutschlandstipendium!

Bewerben Sie sich für das Deutschlandstipendium und sichern Sie sich eine finanzielle Unterstützung für Ihr Studium! Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie in unseren FAQ.

Deutschlandstipendiaten der LMU in einem Hörsaal, im Vordergrund Alina Breddemann
Deutschlandstipendiaten der LMU in einem Hörsaal, im Vordergrund Thomas Breslauer
Deutschlandstipendiaten der LMU in einem Hörsaal, im Vordergrund Ina Brechenmacher

Wir danken unseren Förderinnen und Förderer

Inhalt wechseln

Anna Maria Eva Schleip-Stiftung • Anna Ruths Stiftung • Dr. Democh-Maurmeier-Stiftung • Dr. In-Wha Lee-Weigand Stiftung • Dr. Rolf und Hildegardund Günter Scheunert Stiftung • Eberhard-Strieder-Stiftung • Ebner-Stiftung • Eginhard undFranziska Jungmann-Stiftung • Freiherr von Handel'sche Stiftung • Hans Jürgen Schulz Stiftung • Hans-Rudolf-Stiftung • Heinz und Sybille Laufer-Stiftung für Politische Wissenschaft • Herbert Lutz-Gedächtnis-Stiftung • Jones Day Foundation • Leonhard-Moll-Stiftung • Nachlass John Loesch • Rosa-Schneider-Stiftung • Sachiko Shioda-Krach Stipendien-Stiftung Japan • Seniorenstudenten des Instituts für Bayerische Geschichte • Stiftung Dr. Helmut Röschinger • Strathmann-Stiftung • Vereinigte Stipendienstiftung der Universität München • WLTENMENSCH | Stiftung Hans Nerth • Wilhelm Sander Stiftung

Alumni der Münchner Tierärztlichen Fakultät e. V. • Collegium Aegyptium e. V. – Förderkreisdes Instituts für Ägyptologie • Erzdiözese München und Freising • Freunde der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München e. V. • Förderkreis der DeutschenJournalistenschule e. V. • Gesellschaft der Münchner Landeshistoriker e. V. • Gesellschaft für Archäologie in Bayern e. V. • Johann Ressler Bildungsförderwerk e. V. • LMU Klinikum • LMU Management Alumni – Forum Münchner Betriebswirte e. V. • Münchener Universitätsgesellschaft e. V. • Münchner Volkswirte Alumni-Club e. V. • Rotary Club München-Martinsried • Soroptimist International Club München-Schwabing e. V. • Studentenhilfe der TierärztlichenFakultät der LMU München e. V.• WASTI e.V. • WALUMNI e.V. (WASTI Almuni)

Allen Overy Shearman Sterling LLP • Allianz Deutschland AG • Amazon Deutschland Services GmbH • Amgen Research(Munich) GmbH • Biologische Heilmittel Heel GmbH • BSI Business Systems Integration DeutschlandGmbH • CHECK24 GmbH • CFGI Germany GmbH • d-fine GmbH • Infineon Technologies AG • PERI SE • Pizzeria Tabié • MAWISTA GmbH • QuantCo Deutschland GmbH • Samsung Semiconductor Europe GmbH • Santander Universitäten/Santander Consumer Bank AG • Sempt Apotheke Erding Benedikt Friedl • Stadtsparkasse München • Vetoquinol GmbH • Wacker Chemie AG • Yourfirm GmbH & Co. KG

Dietmar Holy • Dr. Katharina Biller-Friedmann • Prof. Dr. Bernhard Bürklin • Dr. med. Gabriele Etzel-Kuchtner • Prof. Dr. Dr. Peter Höppe & Prof. Dr. Gerhard Berz • Caroline und Falk Husemann • Edeltraud Thoma • Prof. Dr. Heinrich Steinlein • Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Wirsing und Sabine Wirsing • Prof. Dr. Bernhard Zwißler

Ein weiterer Dank gilt den vielen Spendern des Deutschlandstipendiums, die anonym bleiben wollen.

Wonach suchen Sie?